SYNAPSYS®

Lösungsfokussierte Beratung

Synapsys® ist eine Methodik zur Positionierung und Transformation.
Synapsys® aktiviert mit externer Kompetenz interne Ressourcen.
Synapsys® kümmert sich nicht um Probleme, sondern um Lösungen.
Synapsys® umfasst lösungsfokussiertes Moderieren und Beraten.

Aus Zweiflern werden Enthusiasten.
Aus Antriebslosen werden Leitwölfe.
Aus Einzelgängern werden Teamplayer.

Wissen

Methodik

Wir analysieren nicht die Ursachen der Probleme, sondern überlegen, wie eine mögliche Lösung aussehen könnte. Es werden Wege und Strategien zu diesem Ziel gefunden. So verbinden sich die Akteure Schritt für Schritt mit Lösungen. Die Beteiligten nutzen mehr Kraft für positive Inhalte als für Probleme. Dadurch entsteht eine positive Grundstimmung im Prozess. Die Beteiligten gehen gemeinsam den Weg.

Grundsätze der Lösungsfokussierung

  • Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.

  • Was funktioniert, sollte man häufiger und intensiver tun.

  • Wenn etwas nicht funktioniert, probiert man etwas anderes.

  • Kleine Schritte können zu großen Veränderungen führen.

  • Die Lösung hängt nicht immer mit dem Problem zusammen.

  • Die Sprache der Lösung unterscheidet sich von der des Problems.

  • Kein Problem geschieht ohne Unterlass – es gibt immer Ausnahmen.

  • Die Zukunft ist etwas Geschaffenes und etwas Verhandelbares.

Anwenden

Vielfalt

Sie können ganz mannigfaltigen Nutzen aus Synapsys® ziehen. Das Spektrum der Anwendungen dieser lösungsfokussierten Beratungsmethode ist groß.  Auch in schwierigen Konstellationen erzielen wir mit Synapsys® sehr positive Ergebnisse. Besonders bemerkenswert ist der nachhaltig starke positive Impuls, den eine Synapsys®-Werkstatt bei den Teilnehmern auslöst.

Beispiele: Arbeitgebermarke / Beschlüsse / Change-Management / Digitalisierung Einzelcoaching / Fusion / Gruppenstärkung / Human Ressources / Innovationsstrategie / Joint-Venture-Moderation / Kundendialoge / Leitbild-Diskussion / Marketingstrategie / Netzwerker und Influencer / Organisationsentwicklung / Positionierung / Qualitätsmanagement / Regionalmarketing / Social Media / Transformation / Unternehmensstrategie / Vertriebsstrategie / Wertesysteme / Zielgruppen

Nutzen

Kundenstimmen

Ich bin erstaunt, wie die Vertreter der verschiedenen Fraktionen plötzlich an einem Strang ziehen und sich für die herausgearbeiteten Prioritäten einsetzen. Der Synapsys®-Workshop hat einen Impuls im Stadtmarketing gesetzt. Das ist überaus positiv für unsere Stadt.

Wir konnten als Agentur ein normales Rebriefing-Gespräch in einen honorierten Workshop umwandeln. Die potenziellen Kunden waren anfangs überrascht und dann begeistert. Der Pitch fand gar nicht erst statt. Wir bekamen den Auftrag ohne Wettbewerbspräsentation.

Die Akzeptanz unserer gesamten Abteilung innerhalb der Sparkasse hat sich nach dem Synapsys®-Workshop deutlich erhöht. Endlich arbeiten Vertrieb und Marketing Hand in Hand.

In der Positionierung-Werkstatt nach der Synapsys®-Methode sind wir uns zum ersten Mal unserer Stärken so richtig bewusst geworden. Unser Unternehmen hat jetzt ein geschärfte Markenstrategie. Und vor allem kennen wir jetzt die nächsten Schritte auf unserem Weg.

Wir haben viel gelernt. Nach der Dialog-Werkstatt wissen wir nun ziemlich konkret, was die Mitglieder von unserer Wohnungsgenossenschaft erwarten. So können wir uns viel genauer im Markt positionieren. Auch unsere Mitarbeiter sind deutlich motivierter.

Unser Industrieunternehmen ist zwar europaweiter Marktführer, aber regional kaum bekannt. Deshalb  fanden wir früher nur schwer gute Fachkräfte. Das hat sich grundlegend geändert, seit wir mit Synapsys® unsere Arbeitgebermarke neu justiert haben.

Endlich haben wir auch für die Digitalisierung einen Plan. Vor der großen Aufgabe sind wir immer etwas zurückgeschreckt. Dank der Strukturierung durch Synapsys® können wir die nächsten Schritte gehen, ohne das strategische Ziel aus den Augen zu verlieren.

Die Fusion von zwei Regionalbanken ist eine komplexe Angelegenheit. Mit Unterstützung von Synapsys® haben wir das Unternehmensleitbild und die angestrebte Kultur der neuen Bank erarbeitet. Einbezogen waren Mitarbeiter beider Banken aus unterschiedlichen Hierarchien.

Können

Erfahrungen

Industrie & B2BIndustrie • Dienstleister • Mittelstand
FinanzwirtschaftSparkassen • Volksbanken • Finanzdienstleister
ImmobiliensektorWohnungsunternehmen • Genossenschaften • Bauträger
InfrastrukturellesÖPNV • Versorger • Entsorger • Umweltschutz
Öffentliche HandKommunen • Landkreise • Behörden • Verbände

 

Machen

Ablauf

Wie wird nun die Synapsys®-Methodik in der Praxis umgesetzt?
Die Möglichkeiten der lösungsfokussierten Beratung sind vielfältig.
Gern erstelle ich ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.

Impulsvortrag

Einstieg in die Lösungsfokussierung.
Sie können danach besser bewerten,
wie Synapsys® Ihnen nutzen wird.

Methode: interaktiver Vortrag
Teilnehmer: Entscheider-Gremium
Dauer: circa 60 Minuten

Werkstatt

Synapsys® entfaltet seine volle positive Kraft im Rahmen einer Werkstatt.
Bei dem Workshop bündeln wir innere Ressourcen, Ideen und Ambitionen der Teilnehmer mit externer Beratung und Kompetenz zu einer neuen Qualität.

Methode: Synapsys®-Werkstatt
Teilnehmer: 5 – 25
Dauer: mindestens 1/2 Tag

Coaching

Einzelberatung von Persönlichkeiten zur Motivation und zur Aktivierung der eigenen Potenziale. Auch geeignet zur Priorisierung von Zielen und zur Bewältigung von Krisen.

Methode: Einzel-Coaching
Teilnehmer: 1
Dauer: in Absprache

Vertrauen

Ich bin unabhängiger Strategieberater, Konzeptioner und Moderator.
Ich arbeite von Dresden aus für Kunden im deutschsprachigen Raum.
Ich kombiniere fundiertes Wissen mit Kreativität und langjähriger Praxis.

Steffen Wollmerstädt

2016 - heuteFreier Strategieberater, Konzeptioner und Trainer
2013 - heuteLösungsfokussierter Coach und Organisationsentwickler
1997 - 2015Inhaber von wollmerstaedt.communications
1993 - 1997Geschäftsführer und Berater bei der Asperger & Partner GmbH
1990 - 1993Geschäftsführer und Redakteur der Freiberger Tageblatt GmbH
1987 - 1990Wissenschaftlicher Assistent an der TU Freiberg
1982 - 1987Studium TU Donezk, Diplom mit Auszeichnung

Steffen Wollmerstädt, Dresden

Lionsclub

LFK
Open


+49 (0) 351 470 290 04                      synapsys@synapsys.de