Methodik
Wir analysieren nicht die Ursachen der Probleme, sondern überlegen, wie eine mögliche Lösung aussehen könnte. Es werden Wege und Strategien zu diesem Ziel gefunden. So verbinden sich die Akteure Schritt für Schritt mit Lösungen. Die Beteiligten nutzen mehr Kraft für positive Inhalte als für Probleme. Dadurch entsteht eine positive Grundstimmung im Prozess. Die Beteiligten gehen gemeinsam den Weg.
Grundsätze der Lösungsfokussierung
-
Was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.
-
Was funktioniert, sollte man häufiger und intensiver tun.
-
Wenn etwas nicht funktioniert, probiert man etwas anderes.
-
Kleine Schritte können zu großen Veränderungen führen.
-
Die Lösung hängt nicht immer mit dem Problem zusammen.
-
Die Sprache der Lösung unterscheidet sich von der des Problems.
-
Kein Problem geschieht ohne Unterlass – es gibt immer Ausnahmen.
-
Die Zukunft ist etwas Geschaffenes und etwas Verhandelbares.